Digitale Begleitung für analoge Beteiligungsprozesse
WeCreate für Beteiligungsagenturen
WeCreate ist die Plattform, mit der Sie Bürgerbeteiligung digital ergänzen und Ihre analogen Formate nachhaltig weiterführen. Ob Stadtlabor, Bürgerdialog oder Quartierswerkstatt – mit WeCreate schaffen Sie einen Ort, an dem Menschen, Ideen und Ergebnisse langfristig sichtbar bleiben.
Für eine Beteiligung, die wirkt – digital, inklusiv und praxisnah.
Warum digitale Begleitung?
Beteiligung ist ein Prozess – kein einmaliges Ereignis.
Zwischen Auftaktveranstaltung, Arbeitsgruppen und Ergebnisdokumentation liegen oft viele Monate intensiver Zusammenarbeit. Unterschiedliche Akteur:innen bringen Ideen ein, Informationen werden geteilt, Diskussionen geführt – und genau dort entstehen wertvolle Impulse, die festgehalten werden sollten. Doch in der Praxis fehlt häufig die passende Struktur, um all das zu bündeln und weiterzutragen.
WeCreate unterstützt genau hier: Die Plattform begleitet laufende Beteiligungsprozesse digital, macht Ergebnisse transparent und erleichtert den Austausch zwischen Verwaltung, Zivilgesellschaft und Expert:innen – in Echtzeit und ortsunabhängig. Viele Beteiligungsprozesse sind langfristig angelegt, teils über Jahre. Entscheidungen werden verzögert, Planungen angepasst, neue Akteure kommen hinzu.
Mit WeCreate bleibt das Wissen erhalten.
Ergebnisse, Diskussionen und Projektdaten sind zentral dokumentiert, können fortgeführt und jederzeit aktualisiert werden – für echte Nachhaltigkeit in Beteiligungsprozessen.
Ihr Vorteile
-
Digitale Unterstützung während laufender Prozesse
-
Strukturierte Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten
-
Nachhaltige Dokumentation über Jahre hinweg
-
Beteiligung auch für Menschen, die nicht vor Ort sein können
-
Sichtbarkeit für Projekte – auf der Plattform, Website oder Public Screens
-
Förderfähig durch INVEST - Zuschuss zu Wagniskapital
Die Lösung
WeCreate als digitales Rathaus für Projektarbeit & Beteiligung
WeCreate bündelt Kommunikation und Interaktion, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit in einer Plattform – für moderne Bürgerbeteiligung, Stadtentwicklung, Kultur- oder Bildungsprojekte.
Projekte, Initiativen und Vorhaben werden in sogenannten Netzwerken gebündelt – sie bilden das digitale Dach für lokale Zusammenarbeit.
Unter diesem Dach finden sich Verwaltung, Zivilgesellschaft, Vereine und Unternehmen zusammen, um Ideen zu entwickeln, Inhalte zu teilen und gemeinsame Projekte umzusetzen.
Funktionen
-
Arbeitsräume
für praktische Teamarbeit: Mit Gruppenchat, Dateiablage und -bearbeitung, Aufgabenliste & Kalender
-
Öffentliche Seiten & Blogs
für Transparenz & Kommunikation: Impulse, Ergebnisse und Veranstaltungen werden sichtbar und erreichen über die integrierte Themen- und Geographiesuche der Plattform weitere Personengruppen
-
Umfragen & Diskussionen
Beteiligung direkt integrieren – ohne zusätzliche Tools
-
Crossmediale Ausspielung
Inhalte auf Websites oder Public Screens veröffentlichen
-
Anpassbares Branding
Projekttitel, Farbwelt und Struktur individuell gestalten
Aus der Praxis – für die Praxis
WeCreate ist aus der politischen und zivilgesellschaftlichen Arbeit heraus entstanden. Wir wollten Beteiligung neu denken – offener, zugänglicher und unabhängiger von Zeit und Ort. Aus diesem Anspruch heraus haben wir eine Plattform entwickelt, die Beteiligung digital ermöglicht und analoge Prozesse stärkt.
Wir wissen aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist, Menschen auch außerhalb klassischer Sitzungen und Veranstaltungen einzubinden – besonders junge Menschen, die digitale und flexible Wege der Mitgestaltung suchen.
Mit diesem Ansatz haben wir unter anderem das Stadtlabor Zeitz gegründet und digital begleitet – ein hybrides Beteiligungsformat, das zeigt, wie Online- und Offlineprozesse sinnvoll zusammenwirken können.
Heute verstehen wir uns als digitaler Support und Partner für Beteiligungsunternehmen, die analoge Beteiligungsformate mit digitalen Werkzeugen erweitern und dauerhaft verankern möchten.
Unser Ziel:
Beteiligung einfach, transparent und sozial gerecht gestalten – gemeinsam mit den Menschen, die unsere Städte bewegen.
Kooperation & Integration
Ein Partner – viele Möglichkeiten
WeCreate ergänzt Ihre Beteiligungsarbeit – ob als Plattform im Auftrag der Kommune oder als Partner im Werkzeugkoffer Ihrer Agentur.
Wir bieten flexible Lizenzmodelle, technische Unterstützung und individuelle Anpassungen für Ihre Projekte.
-
Projektbasiert
WeCreate als digitale Begleitplattform für ein einzelnes Beteiligungsprojekt. Wir verfügen zudem über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Begleitung von Ausschreibungen und haben u.a. schon Projekte in Ratingen, Magdeburg und Riesa begleitet.
-
Langfristig
Nutzung als gemeinsames Partnerangebot
Wir freuen uns auf ihre Anfrage und erörtern gerne persönlich wie eine Kooperation aussehen könnte.
Du hast folgende Möglichkeiten
Anschrift
Termin
Kontaktformular
Message
Häufige Fragen
-
Für Stadtlabore, Bürgerdialoge, Quartiersprojekte, Leitbildprozesse, Beteiligung zu Bau- oder Infrastrukturprojekten und mehr.
-
Ein Vorhaben wird in einem WeCreate-Netzwerk abgebildet, welches verschiedene Arbeitsgruppen zusammenfasst, koordiniert und die Möglichkeit bietet geschlossen zu kommunizieren. Mehr zu WeCreate-Netzwerken
-
Für die Durchführung von Beteiligungsprozessen bieten wir eine klare, nachvollziehbare Preisstruktur.
Lizenz für Mitarbeitende
Für die Personen, die den Beteiligungsprozess planen, moderieren und auswerten, stellen wir professionelle Funktionen bereit.
Die Kosten liegen pro Nutzer:in zwischen 3,50 € (Basisfunktionen) und 11 € inklusive aller Office-Funktionen.
Teilnahmeentgelt für Bürger:innen
Für den eigentlichen Beteiligungsprozess kalkulieren wir 0,50 € pro aktiv teilnehmender Person.
Abhängig von Thema, Kommunikation und Prozessausrichtung liegt die erfahrungsgemäße Beteiligungsquote bei 1–2 % der adressierten Bevölkerung.
-
Ihre Daten sind sicher: WeCreate läuft in einem ISO 27001-zertifizierten Rechenzentrum in Deutschland, die Übertragung der Daten zwischen Server und Endgerät ist durch eine SSL-Verschlüsselung geschützt. Wir schließen mit Ihnen einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung ab.
-
Nein. WeCreate ist intuitiv bedienbar – Sie können Ihr Projekt in wenigen Minuten starten.
-
Wir passen die Plattform indivduell an Ihre Beteiligungsprozesse an – ob als Projektplattform oder als dauerhafte Lösung für Ihre Agentur.
-
Ja. Viele Partner nutzen WeCreate in Kooperation mit Kommunen, Stadtwerken oder Stiftungen. Hier wird WeCreate auch als Projektmanagement- und Beteiligungsplattform eingesetzt.